Skip to main content

Tom Kha Phak Rezept

Tom Kha Phak
Tom Kha Phak

Tom Kha Phak ©iStockphoto/Warren_Price

Tom Kha Phak ist eine cremige thailändische Suppe mit Kokosmilch, Reisnudeln, einer Reihe schmackhafter, gesunder Gewürze und Gemüse. Tom Kha Phak ist die vegetarische Variante der Suppe Tom Kha Gai, bei der das Hühnerfleisch durch zusätzliches Gemüse ersetzt wird.

Zubereitung von Tom Kha Phak

Bereiten Sie zuerst die Zutaten vor, die der Suppe ihren aromatischen Geschmack verleihen. Hacken Sie die geschälten Knoblauchzehen ganz fein und schneiden Sie die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe. Den Zitronengrasstängel halbieren Sie der Länge nach und klopfen ihn mit der Klinge des Messers platt. Das bringt den fruchtigen Zitronengrasgeschmack besser zur Geltung. Schneiden Sie dann das Zitronengras in Abschnitte mit einer Länge von ungefähr vier Zentimetern. Nun zerstoßen Sie die kleingeschnittene Galgantwurzel im Mörser zu einem geschmeidigen Mus.

Das Sesamöl erhitzen Sie stark in einem Topf und braten darin den Knoblauch, die Frühlingszwiebeln, das Zitronengras und die zerstoßene Galgantwurzel an. Behalten Sie ein paar Frühlingszwiebelringe für die Dekoration der fertigen Suppe zurück. Geben Sie die Currypaste in den Topf, nachdem die anderen Zutaten kurz angebraten wurden. Fügen Sie die Kaffirlimettenblätter hinzu und löschen Sie die Mischung mit Kokosmilch ab. Zum Schluss die Brühe hineingießen und ungefähr fünf Minuten lang bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Während die Brühe auf dem Herd steht, kümmern Sie sich um das Gemüse. Die Shiitakepilze schneiden Sie in Scheiben und die Zuckerschoten der Länge nach in feine Streifen. Die Bambussprossen und Mungobohnensprossen waschen Sie und lassen sie gut abtropfen. Geben Sie die Gemüse und Sprossen in die Brühe und lassen Sie sie zehn Minuten mit köcheln. Nach fünf Minuten Kochzeit fügen Sie noch die in Stücke gebrochenen oder mit der Küchenschere geschnittenen Reisnudeln dazu. Sie sind nach fünf Minuten Kochzeit schön weich. Würzen Sie die fertige Suppe mit Salz, Pfeffer, Zucker und Limettensaft und verteilen Sie sie auf Suppenschüsseln.

Rösten Sie die gehackten Cashewnüsse in einer Pfanne ohne Öl an und geben Sie sie zusammen mit dem fein gehackten Koriander, der Minze und dem Thai-Basilikum auf die Suppe. Dekorieren Sie diese zum Schluss noch mit den Frühlingszwiebeln, die Sie übrig behalten haben.

Portionen: 4
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 15 Minuten

Zutaten:
600 ml Gemüsebrühe
1 Dose Kokosmilch
2 Knoblauchzehen
4 Frühlingszwiebeln
3 TL rote Currypaste (vegan)
1 Stange Zitronengras
2 Kaffirlimettenblätter
½ TL Galgant (zerstoßen)
125 g Reisnudeln
100 g Shiitakepilze
1 Limette
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 TL Zucker
2 EL Sesamöl
150 g Mungobohnensprossen
150 g Zuckerschoten
100 g Bambussprossen
50 g Cashewkerne
etwas Kräuter nach Belieben: Koriander, Minze, Thai-Basilikum

Top Artikel in Thailändische Rezepte